Neu Kochen 24/25

Das Fachwerk im Eulengarten ist seit vielen Jahren Partner der Vhs Mainz. Einige Kurse bieten wir daher auch über die Buchungsplattform der Volkshochschule an.
Alle (!) Kurse (über die VHS oder direkt im Fachwerk gebuchte) finden in der Fachwerk-Küche in Vendersheim statt.

Im Anschluss an das  Kochen genießen wir in jedem Kurs das Menü gemeinsam im FachwerkRestaurant. Aperitif, Wein, Wasser und Softs sind inklusive.


Januar 2025

Echte Bodenschätze!
Feine Küche aus Knollen, Wurzeln und dem Wintergarten
Winterküche – das elegante Zwischenspiel nach den üppigen Tagen im Dezember und dem noch fernen Frühlingsgrün. Mit überraschend kreativen Nuancen als leichtes, vegetarisches Menü mit Bodenhaftung. Trüffel, Bete, feinste Kartoffeln und intensive Wurzeln. Mit besonderem Augenmerk auf Zubereitungsarten, die das jeweilige Aroma betonen und schonend bewahren.
Wasser, Orts- und Lagenweine sowie Aperitif immer inklusive.
SA, 25.01.2025, 09.30 – 15.30 Uhr, zur Buchung über die Webseite der VHS Mainz Kochkurs findet wie gewohnt in Vendersheim im Fachwerk im Eulengarten statt

Februar 2025
 

Very British - Grüße von der Insel
Die britische Küche vereint Tradition und Moderne. „Sunday Roast“, der traditionelle Sonntagsbraten, der “High Tea” – die nachmittägliche Institution, bei der leckere Kleinigkeiten serviert werden und bodenständig, deftige Rezepte aus dem Pub um die Ecke. Alle diese Aspekte sind in der Esskultur der Engländer fest verwurzelt, Einschläge aus dem nahen und ferneren Osten, Nordamerika und dem kontinentalen Europa sorgen für frischen Wind, der immer öfter auch zu uns herüber bläst. Wasser, Aperitif und korrespondierende Getränke inklusive.
SA, 15.02.2025, 10.30 – 15.30 Uhr, 106 Euro - AUSGEBUCHT - 

März 2025

Klassiker der österreichischen Küche
Die österreichische Küche bietet zahlreiche regionale Spezialitäten und besticht durch ihre deftige Art. Gute Zutaten und eine raffinierte Würze bilden dafür die Grundlage. Tafelspitz köchelt in einer feinen Brühe vor sich hin und verbreitet seinen köstlichen Duft. Das wohl bekannteste Gericht ist das traditionelle original Wiener Schnitzel. Klassisch vom Kalb und immer dünn und knusprig sollte es sein. Die Panade und das richtige Ausbacken spielen dabei eine wichtige Rolle. Man könnte hier noch endlos weiterschreiben, aber lassen Sie sich doch überraschen. Wasser, Aperitif und korrespondierende Getränke inklusive.
SA, 15.03.2025, 10.30 – 15.30 Uhr, 106 Euro - AUSGEBUCHT

April 2025

Mediterrane Ostertafel: frühlingsfrisch und sehr festlich
Das Besondere am Osterfest? Man kann es gemütlich gestalten oder an großer Tafel zelebrieren! Wir haben uns für die Gourmetvariante mit frühlingshaften Aperitif-Happen, marktfrischen Vorspeisen und einem raffinierten Hauptgang entschieden – und natürlich einen süßen Abschluss in petto – fernab von Kuchen und Schokohasen!
Beste Zutaten, gekonnte Zubereitung, Wasser, Orts- und Lagenweine sowie Aperitif immer inklusive.
SA, 05.04.2025, 09.30 – 15.30 Uhr,  zur Buchung über die Webseite der VHS Mainz Kochkurs findet wie gewohnt in Vendersheim im Fachwerk im Eulengarten statt

Mai 2025

Frisch vom Wochenmarkt!
Vegetarischer Frühlingszauber mit ersten Wildkräutern und jungem Gemüse
Frische Kombinationen für neue Geschmackserlebnisse. Ein farbenfrohes Menü für Gaumen und Augen – ganz ohne Fleisch, dafür mit viel Finesse. Wasser, Orts- und Lagenweine sowie Aperitif immer inklusive.
SA, 10.05.2025, 09.30 – 15.30 Uhr, zur Buchung über die Webseite der VHS Mainz Kochkurs findet wie gewohnt in Vendersheim im Fachwerk im Eulengarten statt

Splendido – einfach nur köstlich italienisch
Die fantastischen kulinarischen Genüsse der italienischen Küche bieten ihre ganze verführerische Vielfalt auf. Denken wir an Italien, denken wir oft voll Sehnsucht an „La Dolce Vita“ und an Urlaub. Italiens Küche ist vor allem aber eine authentische regionale Küche – so vielfältig wie ihre Landschaften sind auch ihre Gerichte. Antipasti, Pasta und raffiniert einfache Hauptgerichte. Stillen Sie Ihre Sehnsucht für einen kurzen Moment bei unserem Koch-Erlebnis, das das Herz eines jeden Italien-Liebhabers höherschlagen lässt.
Wasser, Orts- und Lagenweine sowie Aperitif immer inklusive.
SA, 17.05.2025, 10.30 – 15.30 Uhr, 106 Euro - AUSGEBUCHT